Beratungszentrum für Tierverhalten
Tiere verstehen ... leichter erziehen!

 Welpenschule - Richtig verhalten von Anfang an...

von der Beratung (welcher Hund passt zu uns?) über den Hausbesuch (Schlafplatz? Alleine Bleiben? Spielen, Erziehen zu Hause und auf dem Spaziergang) bis zur Welpenstunde sonntags auf dem Hundeplatz, bieten wir alles, um Ihnen zu helfen, dass ihr Welpe ein echter Partner fürs Leben wird! 


Sonntägliche Hundetreffs - gemeinsam Spielen und Trainieren

In der Gruppe spielen und üben, von den Grundkommandos über Leinenführigkeit in verschiedenen Situationen zu Übungen für stärkere Bindung und Vertrauen - wir bieten offene Gruppen für Junghunde, erwachsene Hunde und eine extra Gruppe für kleine Rassen! Immer darf zwischen den Übungen gespielt werden, denn neben dem Spaß sollte ein gutes Sozialverhalten lebenslang trainiert und gefestigt werden. Deshalb möchten wir Neu-Kunden ab der Pubertät vor dem ersten Kommen einmal kennenlernen! 

Fast jeden letzten Sonntag im Monat gehen wir mit der 11 und 12 Uhr-Gruppe gemeinsam ca. 1,5 h spazieren! 

Übrigens: Sonntage, die durch Urlaub, Fortbildungen o.ä. ausfallen, werden im Vorfeld bekannt gegeben, bei Fragen bitte einfach vorher schreiben oder anrufen.


Spaß-Agility für Jeder-Hund 

Bei uns steht nicht die Geschwindigkeit oder das Erlangen von Pokalen im Vordergrund, sondern die Freude von Mensch und Hund an gemeinsamer Bewegung und Aufgaben. Der Hund lernt dabei, verstärkt auf die Körpersprache seines Menschen zu achten, geht enge Freundschaften mit anderen Hunden aus einer festen Kleingruppe ein und wird artgerecht ausgelastet.


Clickern: Abwechslung für schlaue Köpfe

Kopfarbeit und geistige Auslastung ist für viele Hunde ebenso wichtig wie körperliche Bewegung! Gemeinsam Tricks und Kunststückchen einzuüben, macht Spaß, stärkt Vertrauen und Bindung und fördert eine gute Beziehung! Dabei verbessert das Training die Konzentrationsfähigkeit beim Hund, während der Mensch Timing und positive Verstärkung übt.


Main-Trailing: Personensuche durch Feld und Flur

Versteckte Personen aufzuspüren, seinen Hund besser lesen zu lernen, die Talente des Hundes zu nutzen und zu fördern, macht Freude und stärkt das Selbstbewusstsein!




Hundesenioren-Spaß: wer rastet, der rostet - das muss nicht sein!

Altersgerechte Bewegung, Physioübungen und sanftes Gymnastizieren, Muskelaufbau und Spaß an Aufgaben und Schnüffelspielen, kann die Gesundheit fördern und macht Freude!